Jürgen Berghahn (MdB) fand rührende Worte zu Beginn der Jahreshauptversammlung des Barntruper SPD-Ortsvereins am 18.03.2023 im „Neuen Haus“, als es im ersten Tagesordnungspunkt darum ging, den kürzlich verstorbenen Vereinsmitgliedern zu gedenken. Walter Polduwe, Anita Friedrich und Lotte Neitzel gehörten zu den Genossinnen und Genossen, die das Vereinsleben der Sozialdemokraten in Barntrup über Jahrzehnte erheblich mitgeprägt haben. Wir werden Ihr Engagement für die Sozialdemokratie niemals vergessen und sie allesamt in guter Erinnerung behalten!
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurde diskutiert, wie es mit Barntrup und seiner unmittelbaren Umgebung weitergeht. Die Gestaltung des Stadtkerns nach Fertigstellung der Umgehungsstraße war ebenso ein Thema wie sie Aufstellung des öffentlichen Personennahverkehrs in der Region. Das von der Bundesregierung geplante 49 Euro-Ticket und die Unterschriftenaktion der SPD Barntrup für den Erhalt der Buslinie Barntrup-Hameln wurden hierbei besonders fokussiert.
Zum Ende der Veranstaltung, bei der selbstverständlich wie gewohnt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, wurden dann noch die Delegierten für die anstehende Kreiseuropadelegiertenkonferenz von den anwesenden Vereinsmitgliedern gewählt. Am 17.06. werden dieser Veranstaltung Regina Reuschel, Norbert Wrede, Olaf Schulz, Andreas Wilde, Lore Austermann und Stefan Altrogge beiwohnen.