Barntrup. Bei Temperaturen unter Null und mit reichlich guter Laune sind zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Barntrup am vergangenen Samstag zu ihrer traditionellen Winterwanderung aufgebrochen. Mit dabei waren auch der Landtags-Abgeordnete Alexander Baer sowie die SPD-Kreisvorsitzenden Katrin Freiberger und Lasse Huxoll, die sich über eine etwa vier Kilometer lange Strecke gemeinsam mit den Barntruper Sozialdemokraten einen Überblick über den Fortschritt der Ortsumgehung verschafft haben. Im Sommer 2023 soll der insgesamt etwa sechs Kilometer lange Streckenabschnitt zwischen der B1 und der B66 für den öffentlichen Straßenverkehr freigegeben werden. Man zeigte sich überrascht von dem schnellen Fortschritt des gigantischen Bauprojektes, was in den letzten Jahren immer wieder für Einschränkungen der Verkehrsverbindungen in und rund um Barntrup gesorgt hat. Nachdem die Inspektions-Runde beendet war, marschierten die Sozialdemokraten zu Ihrem für diesen Tag letzten, wohlverdienten Ziel: Dem ehemaligen „Cigarillo“ am Bahnhof, wo auf die fleißigen Wanderer warme und kalte Getränke sowie deftiger Grünkohl mit reichhaltigen Beilagen zur Stärkung warteten. „Wir möchten uns ganz herzlich für die rege Teilnahme von so vielen Vereinsmitgliedern und ihren Angehörigen bedanken“, leitete Ortsvereinsvorsitzende Regina Reuschel das gemütliche Beisammensein ein und übergab das Wort an ihren Fraktionsvorsitzenden Thomas Schwekendiek. Dieser freute sich ebenfalls über die vielen Anwesenden, die netten Gespräche und die durchweg gute Stimmung in der geselligen Runde im alten Bahnhofsgebäude, das heute als Veranstaltungsraum genutzt wird. „Die Barntruper SPD hat noch viel vor in diesem aber auch in den nächsten Jahren“, sagt Schwekendiek und verwies mit seiner Aussage auf die Großprojekte Schulstandort- und Kindergarten-Sanierung, die künftige Gestaltung von Barntrups Innenstadt und die Mitgliedergewinnung für den Ortsverein. „Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die den sozialdemokratischen Gedanken mit uns weitertransportieren und sich mit frischen Ideen an unseren wichtigen Projekten für Barntrup beteiligen“, gibt der Fraktionsvorsitzende weiter an, bevor das Grünkohl-Essen für alle Teilnehmenden eröffnet wurde. Auch Alexander Baer und Lasse Huxoll wohnten der Veranstaltung weiterhin bei und mischten sich für politische wie persönliche Gespräche unter die Anwesenden, bevor ein sehr gelungener Abend gegen 19:15 seinen Ausklang fand.
