SPD-Ortsverein Barntrup ehrt 440 Jahre Mitgliedschaft

Walter Polduwe führt die Jubilars-Spitze mit 65 Jahren Vereinszugehörigkeit an!

Barntrup. Selten hat es in der letzten Zeit in den Reihen der Barntruper SPD eine dermaßen gut besuchte Veranstaltung wie am vergangenen Sonntag gegeben. Am 13.11.2022 hat der Ortsverein im Kulturschuppen am Bahnhof ab 15 Uhr seine diesjährige Mitglieder-Ehrung im Beisein des SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Berghahn und des SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Baer vorgenommen. Bei Kaffee und Kuchen kamen zahlreiche Vereinsmitglieder zusammen, um Ihre Jubilare zu feiern und sich über aktuelle politische Themen oder schlichtweg private Dinge auszutauschen. Nachdem Fraktionsvorsitzender Thomas Schwekendiek die Veranstaltung mit einer wertschätzenden Begrüßungsrede an alle Anwesenden eröffnete, ging es auch schon mit dem wichtigsten Tagesordnungspunkt weiter – nämlich der Ehrung der diesjährigen Hauptakteure der Veranstaltung. Genosse Jürgen Müller, der sich über Jahrzehnte für die Belange des Barntruper Ortsteils Sonneborn stark gemacht hat, hat in diesem Jahr 25 Jahre Mitgliedschaft zu verzeichnen und nahm die Ehrung für seine erbrachten Leistungen und die lange Zugehörigkeit zu den Sozialdemokraten von MDL Alexander Baer entgegen. MdB Jürgen Berghahn setzte anschließend die Ehrungen der 50jährigen SPD-Jubilare fort und wandte sich dabei den Ortsvereinsmitgliedern Lore Austermann und Ernst Schröder zu. Spannend wurde es für die Teilnehmer, als beide Ehrenträger dem anwesenden Publikum von ihren Beweggründen berichteten, warum sie damals zu Sozialdemokraten wurden und ihnen bis zum heutigen Tage treu geblieben sind. Weitere Jubilare, die in diesem Jahr wegen ihrer 50jährigen Zugehörigkeit geehrt werden, sind Herbert Dahle, Friedhelm Kleinsorge, Iris Köppe, Friedlinde Pape und Horst Reue. Da die Genossinnen und Genossen der Veranstaltung leider nicht beiwohnen konnten, wird die offizielle Ehrung bei der nächsten Ortsvereinsversammlung nachgeholt. Die spannendste Geschichte seiner über Generationen bestehenden Vereinszugehörigkeit hatte Walter Polduwe zu erzählen, der in diesem Jahr für die äußerst seltene 65jährige Mitgliedschaft in der SPD Barntrup ausgezeichnet wurde. „Ich freue mich sehr, heute unter Euch sein zu dürfen“, sagte der mittlerweile 100 Jahre alte Ur-Barntruper, der im Rahmen einer sehr bewegten Rede über seine Erlebnisse im zweiten Weltkrieg seinen Weg bis hin zum Eintritt in Barntrups SPD im Jahr 1957 beschrieb. „Ich habe mich immer durchgebissen und bin deswegen so lange dabei und auch so alt geworden“, gab Walter Polduwe seinen Genossinnen und Genossen als Lebensweisheit mit auf ihren weiteren Weg. Fraktions-Chef Schwekendiek sprach außerdem Olaf Schulz, der kürzlich in den lippischen SPD-Kreisvorstand aufgenommen wurde, und auch den weiteren Fraktions- und Vereinsmitgliedern großen Dank für ihr Engagement zugunsten des Vereins aus. Außerdem werden sich die Fraktion und der Ortsverein noch stärker der Öffentlichkeitsarbeit widmen und sich aktiv auf die Gewinnung von Neumitgliedern konzentrieren.