Am vergangenen Samstag konnte der SPD-Ortsverein im Barntruper Bürgerforum erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder eine Jahreshauptversammlung in Präsenz abhalten. Nach einer kurzen Begrüßung aller Anwesenden durch den Vorsitzenden Norbert Wrede wurden zunächst die verstorbenen Genossinnen und Genossen mittels einer Schweigeminute bedacht. Im Anschluss an eine umfangreiche Reflektion der Mitgliederentwicklung und der Offenlegung der Finanzen konnte der amtierende Vorstand einstimmig von seinen Mitgliedern vertrauensvoll entlastet werden. Bei Kaffee und Kuchen wurden in gewohnt gemütlicher Runde überzeugende Gespräche über die politischen Belange der Barntruper SPD geführt und zugleich neue Ziele und Vorhaben für die Zukunft festgelegt. Sehr erfreut war der Ortsverein über den Besuch des lippischen Landtagskandidaten der SPD, Alexander Baer, der am 15. Mai 2022 die Nachfolge von Jürgen Berghahn (MdB) antreten möchte. In einer überzeugenden Vorstellung seiner Person konnte er den anwesenden Parteimitgliedern einen tiefen Einblick in seine Pläne und Ziele in Düsseldorf geben. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden auch Themen, an denen die SPD ab sofort verstärkt arbeiten wird, auf den Tisch gebracht. Insbesondere steht hierbei die Stärkung der Mitgliederzahlen und die Optimierung der Wahlkampf-Kampagnen im Fokus, wozu derzeit mit viel Engagement aus den Reihen der Vereinsmitglieder an entsprechenden Konzepten gearbeitet wird. Anschließend wurde pflichtgemäß der neue Vereinsvorstand gewählt. Nachdem die Auszählung der Stimmen durch Hardy Friedrich und Stefan Altrogge abgeschlossen war, konnte folgendes Ergebnis bekannt gegeben werden: Norbert Wrede und Regina Reuschel bleiben weiterhin Vereinsvorsitzende. Das Amt des Kassen- und Schriftführers übernimmt in Personalunion Olaf Schulz. Als Beisitzer wurden Lore Austermann und Adolf Albert wiedergewählt. Als Kassenprüfer werden ab sofort Ulli Greinert und Volker Wiegmann verpflichtet. Schweren Herzens wurde Michael Niebur, der neben seiner langen Ratsmitgliedschaft auch für die Mitgliederbetreuung im Ortsverein Barntrup tätig war, aus dem bisherigen Vorstand verabschiedet. Sein beispielhaftes Engagement und die damit verbundene Tatkraft hat die erfolgreiche Arbeit des SPD-Ortsvereins über viele Jahre mitgeprägt, wofür sich der Vereinsvorstand gebührend bedankte. Die durchweg gelungene Veranstaltung fand gegen 17:00 Uhr seinen Ausklang.
